All Issues
Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis 
Studia Germanistica Nr. 15/2014
 Sprachwissenschaft
Radim MAŇÁK 
Die Rolle der deutschen Standardsprache in der deutschsprachigen Schweiz 
Fulltext  0,54 MB
 0,54 MB
Gabriela RYKALOVÁ 
Jelen přeplotil skok. Kontrastiver Vergleich von Wortspielen und idiomatischen Wortverbindungen 
Fulltext  0,31 MB
 0,31 MB
Joanna SZCZĘK 
Über Ihre Bewerbung habe ich mich gefreut! – Zu den Emotionen in den deutschen Absageschreiben auf Bewerbungen 
Fulltext  0,31 MB
 0,31 MB
Melanie WINK 
Wortschatzentwicklung und Lemmatisierung 
Fulltext  0,31 MB
 0,31 MB
Literaturwissenschaft
Miroslav URBANEC 
Zur Darstellung der böhmischen Königin Kunigunde von Halitsch bei Franz Grillparzer und František Zavřel 
Fulltext  0,34 MB
 0,34 MB
Didaktik
Věra JANÍKOVÁ, Sandra REITBRECHT 
Textkompetenz in mehreren Sprachen. Forschungsergebnisse und weiterführende Forschungsansätze 
Fulltext  0,34 MB
 0,34 MB
Libuše HALFAROVÁ 
Aspekte des Fachtextverstehens im Deutschen bei Studenten mit Legasthenie 
Fulltext  0,28 MB
 0,28 MB
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen  0,33 MB
 0,33 MB
Vedad SMAILAGIĆ 
Berndt, Frauke/ Tonger-Erk, Lily (2013): Intertextualität
Eva Maria HRDINOVÁ 
Bartoszewicz, Iwona / Małgorzewicz, Anna (Hrsg.) (2013): Studia Translatorica 4. Kompetenzen des Translators. Theorie – Praxis – Didaktik 4
Martina REMIAŠOVÁ 
Schuppener, Georg (2014): Warum 21 einundzwanzig heißt: Die höheren Einerzahlwörter im Deutschen. Geschichte ihrer Bildung und Reformideen
Andrej SLODIČKA 
Hrdinová, Eva Maria (2013): Překlad liturgického textu v zrcadle teorie skoposu: na příkladě translace východní Chrysostomovy liturgie do češtiny
FULLTEXT SG 15/2014  1,73 MB
 1,73 MB

 
  
            
















